|
Literaturforum:
Die Kälte des Geistes

 Forum > Sonstiges > Die Kälte des Geistes
|
Autor
|
|
Thema: Die Kälte des Geistes
|
Jasmin
Mitglied
  406 Forenbeiträge seit dem 21.11.2004

|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 17.05.2005 um 01:35 Uhr |
Die Kälte des Geistes
ist schön anzusehn.
Schön, wie ein Schloss
aus strahlendem Eis.
Aber kalt. So kalt.
|
|
fallingforever
Mitglied
 21 Forenbeiträge seit dem 08.05.2005

|
1. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 17.05.2005 um 07:22 Uhr |
wie ein Schloss, ein Schloss in dem ich mich verstecken kann. Ein Schloss, in das keiner vordringen will - weil es so kalt ist
"The mind is its own place, and in it self Can make a Heav'n of Hell, a Hell of Heav'n." John Milton, 'Paradise Lost'
|
|
tekkx
Mitglied
 64 Forenbeiträge seit dem 04.11.2001

|
2. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 17.05.2005 um 20:23 Uhr |
Die Prinzessin kam, und der Drache kam auch, dazu kam der Prinz und der König, nachdem sie sich beim Pförtner angemeldet hatte, der parallel dazu den Drachen anmeldete und ankündigte, wie das eben bei Hofe üblich ist, nur dass der Pförtner die Anmeldung und die Ankündigung unterließ, um zuerst den König vor dem Prinzen anzumelden, und danach erst den Drachen, mit Namen “Peter“, und schließlich nachholend Prinzessin und König anmeldete. Der Drachen setzte sich hin, ließ aber die Königin vor, doch diese ließ die Prinzessin vor, welche den Prinzen umgehen musste, da der König gerade im Begriff war, sich hinzusetzen. Der Drache war der Erste, welcher sich hinsetzen wollte und konnte, da er die Prinzessin überholen konnte, da der Pförtner die Prinzessin mit den Worten “Prinzessin“ anmeldete und ankündigte, und dies länger dauerte, als der Drache brauchte, um vorbeizugehen. Sicherlich brennt ihnen die Frage unter den Kunstnägeln, wie er den Drachen anmeldete. Er tat dies in Form der hierfür üblichen Form, die ein Kunsthistoriker des 18.Jahrhunderts beim Zubettgehen unter einer alten Buche, zusammen mit seinem Sohn beim Zelten hatte: Er nannte den Drachen beim Namen “Peter“. Nachdem der Pförtner dies tat, und dann den Prinzen anmeldete und ankündigte, und danach “Prinzessin“ sagte, und obwohl dies in einer anderen Reihenfolge stattfand, sagte er “Prinzessin“ nach dem Drachen, und kurz darauf innerhalb von sieben Sekunden “König“, nachdem der König, kurz darauf der Prinz, und kurz darauf die Königin, und kurz darauf die Prinzessin, sowie kurz darauf der Drache namens “Peter“ sich kurz darauf hingesetzt hatte, welcher einen Bruder namens “Peter“ hatte, überlief alle kurz darauf ein Schauer, ebenso den Pförtner, welcher kurz darauf die Türe aufgrund des eiskalten Windes schloss.
|
|
Uve Eichler
Mitglied
 103 Forenbeiträge seit dem 11.09.2003

|
3. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 18.05.2005 um 09:52 Uhr |
Zitat:
Aber kalt. So kalt.
So kalt, dass es anfängt zu brennen.
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden.
|
|
Jasmin
Mitglied
  406 Forenbeiträge seit dem 21.11.2004

|
4. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 18.05.2005 um 20:58 Uhr |
Zitat:
wie ein Schloss, ein Schloss in dem ich mich verstecken kann. Ein Schloss, in das keiner vordringen will - weil es so kalt ist
Ein Schloss, das nur so lange schön ist und strahlt, wie es nicht zu viel Wärme abbekommt.
Denn dann würde es schmelzen und nicht mehr sein.
|
|
fallingforever
Mitglied
 21 Forenbeiträge seit dem 08.05.2005

|
5. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 19.05.2005 um 06:30 Uhr |
dann könnte es aber auch kein Versteck mehr sein
"The mind is its own place, and in it self Can make a Heav'n of Hell, a Hell of Heav'n." John Milton, 'Paradise Lost'
|
|
Jasmin
Mitglied
  406 Forenbeiträge seit dem 21.11.2004

|
6. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 19.05.2005 um 12:07 Uhr |
Diese Nachricht wurde von Jasmin um 12:21:55 am 19.05.2005 editiert
Zitat:
dann könnte es aber auch kein Versteck mehr sein
Ja, eben. Deshalb hat alles seine Richtigkeit. Auch die Kaelte des Geistes. Sie ist gut und erfuellt ihre Funktion.
Dazu noch ein kleiner Text, den ich einst geschrieben habe:
In deinem Eispalast
In deinem Eispalast blühen frostige Blumen an den Fenstern.
Wenn du nicht hinschaust, kratze ich mir die Fingerkuppen daran blutig.
Ein Geheimnis machtest du daraus und nun bin ich darin gefangen.
Jeden Morgen kommen deine Kammerzofen und wischen Eisstaub.
Du lächelst weise über meine Bestürzung.
Eines Tages, flüstere ich, eines Tages…
Ich hauche kleine, zarte Worte an das vereiste Glas.
Du kommst und streichst mir durchs Haar.
Eine Locke bricht ab und fällt klirrend auf den Boden.
01.01.2003
|
|
fallingforever
Mitglied
 21 Forenbeiträge seit dem 08.05.2005

|
7. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 20.05.2005 um 06:58 Uhr |
Diese Nachricht wurde von fallingforever um 07:00:06 am 20.05.2005 editiert
Autisten dürften die glücklichsten Menschen sein.
"The mind is its own place, and in it self Can make a Heav'n of Hell, a Hell of Heav'n." John Milton, 'Paradise Lost'
|
|
Jasmin
Mitglied
  406 Forenbeiträge seit dem 21.11.2004

|
8. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 20.05.2005 um 10:58 Uhr |
Vielleicht sind sie es auch...
|
|
Forum > Sonstiges > Die Kälte des Geistes
Buch-Rezensionen:
|
|