|
Literaturforum:
Gedanken zu Luther
Forum > Sonstiges > Gedanken zu Luther
|
Autor
|
|
Thema: Gedanken zu Luther
|
mande
Mitglied
365 Forenbeiträge seit dem 12.02.2007
|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 07.08.2007 um 06:18 Uhr |
Diese Nachricht wurde von mande um 06:56:58 am 07.08.2007 editiert
Gedanken zu Luther.
(Mande)
Von Luther stammt ja der der berühmte Ausspruch: ´Warum rülpset und furzet ihr nicht. Hat Euch das Essen nicht geschmecket?´ Ich stelle mir nun folgende kleine Familienscene vor.
Katharina, sein treues Eheweib, spielt eines Tages mit den Kindern im Wohnzimmer, als durch die halbgeöffnete Türe vom Flur schwere Schritte und ein Rülpsen zu vernehmen ist. Eines der Kinder unterbricht sein Spiel und ruft mit freudiger Stimme:
-Mamma, hörst du? Der Papa kommt!-
----------------------
Mande
--------------------------
Poetis mentiri licet.
(Doch ich sage stets die Wahrheit!)
Poetis mentiri licet.
|
|
LX.C
Mitglied
1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005
|
1. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.08.2007 um 10:58 Uhr |
.
|
|
mande
Mitglied
365 Forenbeiträge seit dem 12.02.2007
|
2. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.08.2007 um 16:52 Uhr |
Ach ja, L.X.C.,
weiss, dass viele soganannte Lutherzitate nicht stammen von ihm.
Nicht nur bei Luther es ist so.. Doch manchmal lustig, sie zu gebrauchen, weil ein gewisser ´Wahheitskern´ darin liegt. Und weil ich schreibe gerne Anekdoten, nun ich gebrauche sie.
das mit Apfelbäumchen Planzen, nun gibt vergleichbare mit Ignatius von Loyola. Er würde Schachspiel zu ende spielen. Dürfte auch ihm in den Mund gelegt sein.
Mit Grüssen,
Mande
--------------------------
Poetis mentiri licet.
(Doch ich sage stets die Wahrheit!)
|
|
Forum > Sonstiges > Gedanken zu Luther
Buch-Rezensionen:
|
|