
|
|
Der Abschied fällt letztendlich schwer,
doch seh ich keine Hoffnung mehr.
Mein Kleid besteht nur mehr aus Knochen,
soll ich sie mir noch selber kochen?
Und wer von Euch hat den Humor,
mir nun zu öffnen dieses Tor,
dass ich in einem Glauben geh
und diese Welt zum Schluß versteh?
MB (22.04.08)
Einstell-Datum: 2008-04-22
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Krimer, Maria Ines: Sangre Kosher. Ruth Epelbaum und die Zwi Migdal „Zwi Migdal« hieß nach einem ihrer Gründer und Anführer die argentinisch-jüdische Mädchenhändler-Mafia, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts das Geschäft mit der Prostitution in weiten Teilen Lateinamerikas bis hinein in die USA beherrschte. Die 500 straff organisierten Zuhälter kontrollierten allein in …[...]
-> Rezension lesen
|
| Steger, Karin: Hättest halt kein Kind gekriegt Sie ist alleinerziehend und arbeitet als Radiojournalistin. In ihrem hier vorliegenden Buch schildert Karin Steger in vier Etappen und über einen Zeitraum von sieben Jahren eine Entwicklung, an deren Ende sie aus Wut und totaler Erschöpfung zu so etwas findet wie Autonomie, Geborgenheit und Lebensglück.
Auf dem Hintergrund ihrer …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|