![]() Start | Biographien | Bücher | Forum | Klassiker | Neu | Netzbibliothek | Rezensionen | Shop | Werke | Mitmachen |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Kommentar # 1:
Autor: raindrops, 17.08.2008 um 23:09 Uhr Ich finde das ist nicht lyrisch. höchstens eine form von prosa. und außerdem nicht besonders originell. was ist ein klarer männerverstand? ein nicht-betrunkener? ihr körper war prall, drall und rund etc. üppiges fleisch, deftiger popo und so solche formulierungen finden sich doch schon in kontaktanzeigen tut mir leid, das gefällt mir gar nicht - auch wenn du am ende für ihr herz plädierst... lg raindrops ![]() Kommentar # 2: Antwort
Autor: 12gagarin, 18.08.2008 um 17:38 Uhr Das ist R.a.P. = Rhythm and Poetry (dt.: Rhythmus und Poesie), insofern auch Lyrik. Man sollte diesen R.a.P. aber nicht wortwörtlich nehmen, sonst versteht man ihn nicht, es ist ziemlich provokativ und ironisch gemeint, deshalb auch Ansichtssache ... tut mir leid! ![]() Kommentar # 3:
Autor: raindrops, 18.08.2008 um 17:41 Uhr aha, danke für die erläuterung. ich konnte da keinen rhythmus spüren - aber vielleicht wenn man weiß, wie es klingen soll. .. dann kommt vielleicht auch die ironie der formulierungen besser rüber. ich kenne zuwenig solche werke, vor allem keine, die mir nur schriftlich vorliegen. lg raindrops Um einen Kommentar zu diesem Text schreiben zu können, loggen Sie sich bitte ein! Noch kein Mitglied bei versalia?
Weitere Texte aus folgenden Kategorien wählen: Aus unseren Buchrezensionen ![]() ![]()
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() Start | Biographien | Bücher | Forum | Klassiker | Neu | Netzbibliothek | Rezensionen | Shop | Werke | Mitmachen |
|
![]() |
|
![]() |
netzbibliothek | Anti-Literatur
| Datenschutz
| Topliste | FAQ
| Impressum
| Rechtliches
| Partnerseiten
| Seite empfehlen | Schlesien | RSS
Systementwurf und -programmierung von zerovision.de © 2001-2021 by Arne-Wigand Baganz |