
|
|
Wahrlich dieses Dufterwachen
blütenfarbene Knospenpracht
Ach, wie kann mein Herze lachen
voller Sinne ist`s erwacht
Und es summt und brummt voll Wonne
Bienen suchen ihre Bleibe
in der frühligswarmen Sonne
saugen Nektar bis zur Neige
Vögel zwitschern in den Zweigen
auf den Ästen überall
liederfroher Frühlingsreigen
grüßt Gesang mit frohem Schall
Auch der Kuckuck hat gerufen
und sich einquartiert im Forst
Pferde scharren mit den Hufen
Adler bauen ihren Horst
Selbst der Maulwurf äugt behende
aus dem Erdreich ob`s sich lohnt
aus der Erde rauszukommen
wo er winterschlafend wohnt
Selbst die Tiere in dem Walde
Hirsche, Rehe, Hase, Fuchs
sind von dem Erwachen balde
aufgeweckt, sogar der Luchs
Und so ziehen sie in`s Freie
durch die wachende Natur
frohbeschwingt im Monat Maie
und begrüßen Wald und Flur.-
Einstell-Datum: 2007-12-09
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Maaz, Hans-Joachim: Die narzisstische Gesellschaft Dieses Buch ernüchtert. Es lässt Hoffnungen auf eine baldige Verbesserung gesellschaftlicher Zustände sich in Luft auflösen und alle Perspektiven auf eine menschliche und eben auch zwischenmenschlich lebenswerte Gesellschaft in Rauch aufgehen.
Denn Hans-Joachim Maaz, ein seit 40 Jahren praktizierender Psychiater und …[...]
-> Rezension lesen
|
| Seethaler, Robert: Ein ganzes Leben Dieses neue Buch von Robert Seethaler, ein ähnlich wunderbares literarisches Kleinod wie sein Vorgänger „Der Trafikant“, zählt zu den wenigen Büchern, die mir in diesem Jahr nicht nur gut gefallen haben, sondern regelrecht ans Herz gewachsen sind. Das liegt zum einen an seiner sprachlichen Schönheit und schlichten Eleganz, und …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|