
|
Tolya Glaukos
(Tolya-Glaukos)
 
|
|

|
Tolya Glaukos - geboren 1971 in Erlangen - Abitur, Zivildienst beim Diakonischen Werk Erlangen, zahlreiche Reisen mit längeren Aufenthalten, u.a. nach Ozeanien und Südostasien.
Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft in Berlin. Ausbildung im Internet-Publishing.
Verschiedene Tätigkeiten u.a. als Journalist, Redakteur, Lektor. 1996-1998 Mitherausgeber der Hamburg-Berliner Literaturzeitschrift "Der Tellheimer Apfelabschuß".
Publiziert vorwiegend Prosa der fabulistischen Tradition, unternimmt aber auch Exkursionen in lyrische Gefilde. |
  |
Buch:
Die Junggesellenmaschine. Drei Erzählungen. Palimpsest Verlag, Nürnberg (Oktober 2003)
Zeitschriften/Anthologien (Auswahl):
Geschichtsklitterung. Prosa. Der Gegner, November 1999
Iluminación. Erzählung. Der Gegner, Februar 2001
Deka-Dance. Prosa. Billetberlinois, November 2001
Das ist die Internetionale! Lyrik. Cognac+Biscotten Nr. 16, November 2002
Brigde-In. Lyrik. Der Dreischneuß Nr.14, Januar 2003
Santa Pola. Lyrik. Biblioviel Verlag, "Warum?"-Anthologie 2003
Neumondschatten. Lyrik-Anthologie "Die Literarische Venus", HW-Verlag Dorsten 2003,
sowie in der Anthologie "Ausgewählte Werke VI" der Nat.bliothek des deutschspr. Gedichts
Der Rappen steht bereit. In "Fluchten - Zufluchten", Anthologie, Helicon Verlag 2003
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften Grundlage der folgenden Rezension ist der erste Band von Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften", welcher die ersten drei Teile des unvollendet gebliebenen Gesamtwerkes in sich vereint. Teil 1 und 2 mit den Titeln "Eine Art Einleitung" und "Seinesgleichen geschieht" erschienen erstmals im Jahre 1930 im …[...]
-> Rezension lesen
|
| Mann, Thomas: Der Tod in Venedig Diese außerordentlich sprachgewaltige Novelle von Thomas Mann handelt von der verbotenen Leidenschaft eines alternden Schriftstellers zu einem schönen Knaben. Es geht in dieser Erzählung aber um noch viel mehr. Es geht um das ewige Thema Liebe, um platonische, gleichgeschlechtliche Liebe, krankhafte Sehnsucht, unstillbares Verlangen, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|
|