|
Buchrezensionen
  Hier finden Sie eine Übersicht unserer
Rezensionen. Wollen Sie selbst eine Rezension
veröffentlichen? Dann benutzen Sie bitte unser Formular.
Sortiere nach: Alphabet | Neue Bücher | Alte Bücher | Beliebtheit | Standard
(neueste Rezensionen)
DeLillo, Don (#4993) Falling Man Das leere Klirren der Maschinerie
Der 11. September 2001 hat den Lebensnerv der Weltmetropole New York City aus heiterem Himmel getroffen. Die Attacken auf das World Trade Center waren ein geplanter Schlag gegen die Erfolgssymbolik des Westens. …
| Rudi, Jaroslav (#4994) Grand Hotel Dieser kleine Schelmenroman wird all diejenigen Herzen erfreuen, die sich für Wolken, die Liebe und das deutsch-tschechische Verhältnis nach 1945 interessieren. Eine tüchtige Portion Vergangenheitsbewältigung spielt in diesem zweiten Roman des …
| Evans, Mike (#4995) Woodstock Der „Sommer der Liebe“ wird heuer 40 Jahre alt. Im August 1969 reiste eine halbe Million Menschen in das 75 km von Woodstock entfernte Bethel Woods, und traf dort auf die wohl größten lebenden Musiker jener Epoche: Jimi Hendrix, Janis Joplin, …
| Mülhaupt, Freya (#4996) John Heartfield: Zeitausschnitte In der Berlinischen Galerie, dem Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur in Berlin läuft derzeit die gleichnamige Ausstellung, noch bis 31. August 2009. Der Katalog zur Ausstellung ist im Format 23,9 x 27,7 cm beim Hatje Cantz …
| Phillips, Edward (#4997) State of Deception: The Power of Nazi Propaganda 220 Fotos, Propagandaplakate und historische Artefakten von der United States Holocaust Museum Ausstellung, die von Januar 2009 bis 2012 noch in Washington zu sehen ist, beinhaltet vorliegende interessante Publikation aus dem Hause Norton & Co. Das …
| Chitolina, Armando (#4998) Valentino Vor genau 50 Jahren eröffnete der Mann, der nur unter seinem Vornamen bekannt ist, sein erstes Modegeschäft in Rom. Pret-a-porter-Kollektionen und Haute Couture gehören seit jeher zum Metier des italienischen Couturiers, der in vorliegender …
| Henke, Klaus-Dietmar (#4999) Revolution und Vereinigung 1989/90 Als Erich Honecker im Januar 1989 in einer Rede verkündete: "Die Mauer wird so lange bleiben, wie die Bedingungen nicht geändert werden, die zu ihrer Errichtung geführt haben. Sie wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen, wenn die …
| Dos Passos, John (#5000) Manhattan Transfer Die metropolitane Dimension der Moderne versuchten im 20. Jahrhundert viele in eine literarische Form zu bringen, drei davon durchbrachen alle bisherigen Konstitutionsprinzipien: James Joyce mit Ulysses, John Dos Passos mit Manhattan Transfer und …
| Mehta, Suketu (#5001) Bombay. Maximum City Macht und Überleben einer asiatischen Metropole
Wer die Wucht, Vitalität und das Mörderische der asiatischen Metropolen darstellen will, kann nicht in der Urbanität der alten, westlichen Welt sozialisiert sein. Deren über Jahrhunderte …
| De Koenigswarter, Pannonica (#5002) Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche Nica´s Dream
Die Liebe zum Jazz trieb die junge Britin früh in die Metropole New York, wo die Adelige aus dem Hause Rothschild den Rest ihres Lebens verbringen sollte. In dunklen Bars und Clubs, aufmerksam den Pionieren eines neuen, über …
| Ramsland, Morten (#5003) Hundsköpfe Romane aus Skandinavien, die in den letzten 20 Jahren ins Deutsche übersetzt wurden, kommen selten daher als solides Handwerk aus einem nahen, artverwandten Kulturkreis, sondern als klirrende Botschaften, die das gesetzte Bild unserer Nordnachbarn …
| Garcia Marquez, Gabriel (#5004) Leben, um davon zu erzählen Wenn erfolgreiche Literaten zur Feder greifen, um ihre Memoiren zu schreiben, dann ist das nicht immer ein Anlass zu übergroßer Freude. Nicht selten fallen die Erzählungen aus dem eigenen leben weit zurück hinter die großartigen Werke der …
|
|
|