
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Verfluchte Schweinerei Klabund
Verfluchte Schweinerei,
Als man mich machte,
Da war ich nicht dabei,
Und meine Mutter lachte. -
Und als ich kam, ich dachte,
Ich wüchse wie bisher,
Zög still als Wolke überm Meer -
Aber Wolke wurde Regen,
Aber Regen wurde Quelle,
Und nun wälze ich gewaltsam
Meine Welle
Hin zum Meere unaufhaltsam.
Wann werd' ich wieder Wolke sein?
Im Sonnenschein, im Stürmeschrein
Hoch über allem Volke sein?
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Wegerhoff, Erik: Das Kolloseum. Bewundert, bewohnt, ramponiert Der Umgang mit der Antike und ihren Hinterlassenschaften war durch die Jahrhunderte hindurch nicht immer gleich, denn vorangegangene Generationen gingen alles andere als zimperlich oder behutsam mit den „alten Steinen“ um. Das Kolosseum, das „Amphitheater Roms“ war besonders vielen Umdeutungen und Umbauten ausgesetzt, wie …[...]
-> Rezension lesen
|
| Wenders, Wim: Written in the West Revisited Eine Makina-Plaubel mit einem 90er Objektiv begleitete Wim Wenders auf seiner Location Besichtigung für seinen Film „Paris/Texas“. Zuvor war ihm seine Pentax 6 x 9 gestohlen worden, aber er war mit den Ergebnissen seiner neuen japanischen Kamera so zufrieden, dass er seinen „geheimen Schatz“ - die Fotosammlung die damit …[...]
-> Rezension lesen
|
Post-Martens, Annemarie: Rainer Maria Rilke Gesammelte Werke Der Schwerpunkt dieser Werkausgabe liege auf den „philologisch kritischen Repräsentationen des zu Lebzeiten des Dichters in eigenständigen Publikationen gedruckten Werks der Reifezeit“ schreiben die beiden Herausgeber. Alle Sammlungen von Gedichten und Prosaschriften, die seit dem Herbst 1899 entstanden wurden in die Ausgabe …[...]
-> Rezension lesen
|
| Parks, Tim: Der ehrgeizige Mr. Duckworth Morris Duckworth, der Protagonist dieses schon 1990 erschienenen Buches von Tim Parks stammt aus England. Dort war er trotz guter Studienleistungen wenig erfolgreich und geht nach Italien um dort sein Glück zu machen. Er lebt in Verona und arbeitet dort an einer Schule, aber auch als Privatlehrer für Kinder von Leuten, die alles haben. …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|