
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Eitel nichts! Nikolaus Lenau
's ist eitel nichts, wohin mein Aug ich hefte!
Das Leben ist ein vielbesagtes Wandern,
Ein wüstes Jagen ists von dem zum andern,
Und unterwegs verlieren wir die Kräfte.
Ja, könnte man zum letzten Erdenziele
Noch als derselbe frische Bursche kommen,
Wie man den ersten Anlauf hat genommen,
So möchte man noch lachen zu dem Spiele.
Doch trägt uns eine Macht von Stund zu Stund,
Wie's Krüglein, das am Brunnenstein zersprang,
Und dessen Inhalt sickert auf den Grund,
So weit es ging, den ganzen Weg entlang.
Nun ist es leer; wer mag daraus noch trinken?
Und zu den andern Scherben muß es sinken.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Gatiss, Mark: Sherlock Sir Arthur Conan Doyles Figur des Sherlock Holmes faszinierte durch seine Kombinationsgabe und die konsequente Missachtung der Konvention. Die Zeit, in der er agierte, kann als die Blüte des Empire bezeichnet werden. Was im Reich gesetzt wurde, galt in vielen Teilen der Erde und das strahlte zurück auf eine Gesellschaft, die vor …[...]
-> Rezension lesen
|
| Eco, Umberto: Der Friedhof von Prag Um es gleich vorweg zu sagen: Umberto Eco hat bereits bessere Bücher geschrieben. Vor allem hinsichtlich der Erzählperspektive als auch der inneren Dramaturgie präsentiert sich der jüngste Roman, Der Friedhof von Prag, eher als eine schleppende Angelegenheit. In Bezug auf seine Stilsicherheit, seine syntaktische Kompetenz und sein …[...]
-> Rezension lesen
|
Gerberding, Eva: DuMont direkt St. Petersburg „Es war eine wundervolle Nacht, eine solche Nacht, wie sie vielleicht nur vorkommen kann, wenn wir jung sind“, schreibt Dostojewski in seiner bei insel erschienenen Liebesgeschichte „Weiße Nächte“. „Der Himmel war so voller Sterne und Helligkeit, dass man sich bei seinem Anblicke unwillkürlich fragen musste: können denn …[...]
-> Rezension lesen
|
| Borowski, Birgit: St.Petersburg. Baedeker Allianz Reiseführer Sicherlich gehört der Baedeker bereits zu den Klassikern unter den Reiseführern, aber dieser 262-Seiten dicke St.Petersburger Baedeker Allianz Reiseführer hat zusätzlich noch einen extra Special Guide und die bereits 10. Auflage wurde komplett überarbeitet. Die vorliegende neue Ausgabe des Klassikers ist 3 in 1: Reiseführer, Karte …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|