Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 



Save Ukraine!
Save Ukraine!


Love all Animals

Literaturforum: Februar 2025


Aktuelle Zeit: 20.03.2025 - 09:27:16
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt!
Suche | Mitglieder | Neu | Statistik

Heute ist der 255. Geburtstag von Friedrich Hölderlin.

Forum > Lektüregespräche > Februar 2025
Seite: 1
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
 Autor
 Thema: Februar 2025
Kenon
Mitglied

1498 Forenbeiträge
seit dem 02.07.2001

Das ist Kenon

Profil Homepage von Kenon besuchen      
Eröffnungsbeitrag Abgeschickt am: 06.02.2025 um 09:02 Uhr

Ich lese “gerade” alles von Hans Fallada und bin mittlerweile bei “Wolf unter Wölfen” (1937) angelangt:

Zitat:

»Oh …!« hat die Mutter gestöhnt, aber in ihm löst das nur eine tiefe Freude aus. Es ist hungrige Zeit, Wolfszeit. Die Söhne haben sich gegen die eigenen Eltern gekehrt, das hungrige Wolfsrudel fletscht gegeneinander die Zähne – wer stark ist, lebe! Aber wer schwach ist, der sterbe! Und er sterbe unter meinem Biß!

Nachricht senden Zitat
Itzikuo_Peng
Mitglied

246 Forenbeiträge
seit dem 08.01.2011

Das ist Itzikuo_Peng

Profil Homepage von Itzikuo_Peng besuchen      
1. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 08.02.2025 um 05:26 Uhr

Ich lese aktuell Nassim Nicholas Taleb – Das Risiko und sein Preis – Skin in the game.
Brauchte mal wieder was zum Denken in seiner Art. Bin auf Seite 30, find´s mal wieder gut. Mal wieder = da von ihm bereits vor Jahren Der Schwarze Schwan gelesen.

Ansonsten Bücherstapel der in den letzten Jahren Angelesenen vorbereitet, da ab 1.3. Rentner.

(Welche Illusionen haben Sie sonst noch so?)


Miau
Nachricht senden Zitat
Kenon
Mitglied

1498 Forenbeiträge
seit dem 02.07.2001

Das ist Kenon

Profil Homepage von Kenon besuchen      
2. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 10.02.2025 um 09:46 Uhr

Ich habe am Wochenende fix noch ein Buch dazwischengeschoben:

Jürgen Landtder sonnenküsser

Es ist ein bislang zu wenig beachteter, ungeschönter und derber Roman über eine schwierige Kindheit und Jugend in der DDR der 1960/70er Jahre. Ein wichtiger Text, der dazu beiträgt, dass das Erzählen von DDR-Geschichten nicht allein den Revisionisten überlassen wird.

Meine Rezension dazu kann man über die Verlinkung des Titels aufrufen.

***

@Itzikuo_Peng: Freust Du Dich auf die Rente – und was wirst Du neben dem Lesen der angelesenen Bücher mit der Zeit machen, die Du dann haben wirst: Hast Du neue Schreibprojekte?

Nachricht senden Zitat
Itzikuo_Peng
Mitglied

246 Forenbeiträge
seit dem 08.01.2011

Das ist Itzikuo_Peng

Profil Homepage von Itzikuo_Peng besuchen      
3. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 11.02.2025 um 15:24 Uhr

Zitat:

Hast Du neue Schreibprojekte?

Auch, ja. Beabsichtige allerdings, das Neuland behutsam zu betreten, die Jahrzehnte davor erstmal sacken zu lassen und dann schauen, wie es wird. Die erste meiner Gitarren, die mich seit meinem 17ten Lebensjahr begleitet, Akustik-Western, habe ich gestern mal geputzt, poliert, neue Saiten kommen drauf, diverse Ersatzteile folgen ... sie wird auch endlich wieder eine Rolle spielen dürfen. Leben, lesen, schreiben, musizieren - mal ganz allgemein gehalten.

Es raste alles so schnell. Habe manchmal das Gefühl, dass ich mit meinem Leben gar nicht so recht mitgekommen bin. Doch das wird sich vermutlich nicht ändern.


Miau
Nachricht senden Zitat
Kenon
Mitglied

1498 Forenbeiträge
seit dem 02.07.2001

Das ist Kenon

Profil Homepage von Kenon besuchen      
4. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 15.02.2025 um 10:22 Uhr

Das mit der Gitarre kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich rechne hier selber manchmal, wenn ich ein gutes Stück anschaue: "Wie lange habe ich Dich schon?", und bin dann über die Zahl erstaunt, die nicht zu dem subjektiven Empfinden passen will. Wahrscheinlich geht es vielen so, dass sie sich denken: Wo ist all die Zeit hin, wie schnell ist sie vergangen?!

Nachricht senden Zitat
Seite: 1
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
Forum > Lektüregespräche > Februar 2025


  Ähnliche Beiträge
Gestartet von
Antworten Letzter Beitrag
März 2025
Kenon
0 06.03.2025 um 20:22 Uhr
von Kenon
Februar 2023
Itzikuo_Peng
2 25.02.2023 um 12:21 Uhr
von Itzikuo_Peng
Februar 2022
ArnoAbendschoen
1 10.02.2022 um 00:19 Uhr
von Kenon
Februar 2021
Kenon
0 10.02.2021 um 23:26 Uhr
von Kenon
Februar 2019
Kenon
0 17.02.2019 um 23:54 Uhr
von Kenon


Sie möchten hier mitdiskutieren? Dann registrieren Sie sich bitte.




Buch-Rezensionen:
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.026239 sek.