
|
|
Hinter verschlossenen Türen
erwartet so manchen der Tod,
da viele niemals verspüren,
wo sie lebt, die bittere Not!
Menschen, sie leben in Armut,
doch wollen sie stärker sein,
und wo ihre Bereitschaft ruht,
begegnen sie Herzen aus Stein!
Man nimmt ihnen jeglichen Stolz,
verwendet ihr Wissen für sich,
treibt sie ins unterste Holz,
versetzt so den tödlichen Stich!
Und wenn diese Wesen dann sterben,
kennt keiner mehr ihr Gesicht,
denn alle wollen nur erben,
das andre betrifft sie nicht!
MB (01.12.06)
Einstell-Datum: 2008-01-18
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Rehberg, Siebrand: Signale des Aufbruchs. Berlin- Fotografien der frühen Siebzigerjahre 25 Jahre ist es nun her, dass 1989 die Berliner Mauer fiel und damit unter anderem eine Entwicklung ihren Ausgang nahm, die eine jahrzehntelang geteilte Stadt zu einer europäischen, ja einer Weltmetropole machte.
Kaum jemand kann sich heute vorstellen, wie etwa Anfang der siebziger Jahre die geteilte Stadt aussah, wie die Menschen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Andre, Christophe: Wer sich verändert, verändert die Welt Viele Autoren, ein Thema: „Wer sich verändert, verändert die Welt“. Eine Einsicht, die nicht nur im Neuen Testament von Jesus gelehrt wird, sondern auch von den Mystikern aller anderen Zeiten und Religionen.
Ein Zitat der im KZ gemordeten Jüdin Etty Hillesum haben die Autoren ihrem weisen Buch vorangestellt:
„Ich glaube …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|