
|
|
Koalitionen
die sich lohnen,
im Wortgefecht
mehr schlecht als recht,
Menschenwürde
gilt als Hürde,
teils wegradiert,
schwer dezimiert,
Grundgesetz
allein Geschwätz,
darin enthaltene Artikel,
nur vereinzelte Partikel,
angewandt
keinem bekannt,
umstrukturiert
und ungeniert,
machtpolitisch ausgelegt,
der Rechtsstaat abgesägt!
MB (07.01.2008)
Einstell-Datum: 2008-01-18
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Preiwuß, Kerstin: Restwärme Nach zwei Gedichtbänden legt die 1980 in der mecklenburgischen Provinz geborene und aufgewachsene Schriftstellerin Kerstin Preiwuß mit „Restwärme“ ihren ersten Roman vor, der mit seiner sensiblen und dichten Auseinandersetzung mit dem Phänomen von Heimatverbundenheit und der als ambivalent erlebten Zugehörigkeit zu einer Familie …[...]
-> Rezension lesen
|
| Rehberg, Siebrand: Signale des Aufbruchs. Berlin- Fotografien der frühen Siebzigerjahre 25 Jahre ist es nun her, dass 1989 die Berliner Mauer fiel und damit unter anderem eine Entwicklung ihren Ausgang nahm, die eine jahrzehntelang geteilte Stadt zu einer europäischen, ja einer Weltmetropole machte.
Kaum jemand kann sich heute vorstellen, wie etwa Anfang der siebziger Jahre die geteilte Stadt aussah, wie die Menschen …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|