
|
|
Der Zweifel der Anfangszeit
Die Freude der Zusammenkunft
Die Liebe der Lebendigkeit
Die Frische der Gespräche
Die Neuheit der Spaziergänge
Der Wechsel der Jahreszeit
Von Frühling zu Sommer
Das Salz des ersten Kusses
Das Schwarz der ersten Trennung
Die Verliebtheit der Blicke
Die Freundlichkeit der Arme
Die Zärtlichkeit der Nächte
Die Kraft des größten Sommers (den ich je sah)
Die Küsse in den Stadtwäldern
Die Spannung in den Schulpausen
Millionen Tassen Kaffee
Millionen Sekunden, die unvergänglich schienen
Der Wechsel der Jahreszeit
Der Herbst, der Winter
Die Trennung im Streit (mein Geburtstag vorbei)
Die Phase des Schweigens
Die einsamen Gänge durch unseren Wald
Die Gedichte und der Alkohol
Die Hoffnung und die Furcht
Das Schwarz meiner Kleidung
Das Blau Deiner Augen
Die Schwärze des Weggehens
Die Bläue des Frühlingshimmels
Ich, Du.
Einstell-Datum: 2004-02-08
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Baganz, Arne-Wigand: fahnenrost Am „fahnenrost“ – so der neueste Gedichtband von Arne-Wigand Baganz - kratzt eben jener Autor zumeist lyrisch auf 144 Seiten, gedruckt und verlegt by Books on Demand GmbH, Norderstedt. Von einer Odessa-Reise stammt die Titelbildgestaltung per Foto aus der Froschperspektive: Vier Lautsprecher am Mast sind auf den Betrachter …[...]
-> Rezension lesen
|
| Moos, Lisa: Das erste Mal und immer wieder Lisa Moos, 20 Jahre lang als Prostituierte in Edelbordellen und Kaschemmen unterwegs, gab ihren Körper für Geld her, manchmal umsonst, besonders während der Phasen, die sie zwischen der harten Realität des Geldbeschaffens und des Vergessens und der Liebe umhertaumeln ließ. Nur eines tat sie während dieser Zeit nie, sie gab sich …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|