Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 


Buchrezensionen


Hier finden Sie eine Übersicht unserer Rezensionen.

Wollen Sie selbst eine Rezension veröffentlichen? Dann benutzen Sie bitte unser Formular.

Sortiere nach: Alphabet | Neue Bücher | Alte Bücher | Beliebtheit | Standard (neueste Rezensionen)

Seiten:  Erste  < 394 395 396 397 398 399 400 401 402  >  Letzte

Nünning, Vera: Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und BerufNünning, Vera (#4765)
Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf
Alles, was das Lernen braucht! Bildung ist eine der entscheidenden Ressourcen Deutschlands und eines der vorrangigen Diskussionsthemen in Politik und Gesellschaft. Neben den ständigen Veränderungsansätzen, zudem den Reformen, den das Studium

Zizek, Slavoj: Denn sie wissen nicht, was sie tunZizek, Slavoj (#4766)
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Das diskursive Instrumentarium dessen sich Slavoj Zizek bedient, um sein eigenes Oevre zu schaffen, speist sich nicht nur aus Hegel und Lacan, sondern auch aus Marx und Freud, Rosselini, Hitchcock und Frankenstein (!). Sein keineswegs „obskurer

Leconte, Patrice:  Der Mann der Friseuse (75min)Leconte, Patrice (#4767)
Der Mann der Friseuse (75min)
Dieser liebevolle und zeitlose Film aus dem Frankreich von 1990 über die Ewigkeit der Liebe erscheint erstmals auf DVD und enthält auch umfangreiches Bonusmaterial. Darunter befindet sich ein Interview mit dem Regisseur Patrice Leconte (37 Min)

Adam, Olivier: Am Ende des WintersAdam, Olivier (#4768)
Am Ende des Winters
Versandendes Glück und bleibende Sehnsucht Glück und Leid liegen nahe beieinander, sagt man oft lapidar. Was aber der Franzose Olivier Adam in seinen neun Geschichten an innerer Bewegung, Melancholie, Verlorenheit und dennoch kleinen,

Taschen, Angelika: Great Escapes ItalyTaschen, Angelika (#4769)
Great Escapes Italy
Ganz untypisch beginnt Angelika Taschen ihre Reise auf den Spuren der „Grand Tour“ des 18. Jahrhunderts durch Italiens Luxushotels in den Mountain Resorts Oberitaliens und man findet sich plötzlich in einer modernen Berghütte wieder, bevor

Manara, Milo: Der Duft des UnsichtbarenManara, Milo (#4770)
Der Duft des Unsichtbaren
“Il Profumo dell´invisibile”, so der italienische Originaltitel, beinhaltet in dieser Werkausgabe zwei Geschichten, eine davon aus den 80ern, die andere aus den 90ern, des Schöpfers der wohl erotischesten Comicseiten des Genres, Milo Manara.

Hanson, Dian: The Big Butt BookHanson, Dian (#4771)
The Big Butt Book
Die Jahre von Pamela Anderson und der brustfixierten TV-Serie „Baywatch” sind wohl endgültig gezählt, wie der italienische „Maxim“ di Milano 2010 textet. Spätestens durch Jennifer Lopez und den Hip Hop als Etablierung einer Lebenskultur

Alighieri, Dante: Die göttliche Komödie Alighieri, Dante (#4772)
Die göttliche Komödie
Die Bedeutung von Dante`s Werk für die italienische Kultur zu messen, würde bedeuten, dem Universum ein Korsett verpassen zu wollen. Dante Alighieri (*1265 in Florenz; † 1321 Ravenna) ist nicht nur in der Alltagssprache, sondern vor allem

Günzel, Stephan: RaumGünzel, Stephan (#4773)
Raum
Interdiszipliniertes Handbuch zur Raumbetrachtung Der Mensch lebt seit Anbeginn in Räumen. Raum ist damit ein Grundkonzept menschlicher Betrachtung und Orientierung. Zu Beginn betraf die räumliche Orientierung des Menschen allein das

Buchhart, Dieter: BasquiatBuchhart, Dieter (#4774)
Basquiat
Der New Yorker Ausnahmekünstler wäre dieses Jahr 50 geworden und aus diesem Grund widmet ihm die Fondation Beyeler eine ausgedehnte Ausstellung und der Kunstverlag Hatje Cantz diese hier vorliegende Werkschau in einem hochwertigen Kunstband.

McKean, Dave (#4775)
Vampire
Insgesamt drei Geschichten versammelt dieser gerade neu erschienene Comicband zu einem altbekannten Thema. In „Frisches Blut“ versucht ein Ex-Papparazzi mit seiner Familie in einem offensichtlich am rauen Atlantik gelegenen Ort seinen Frieden

Sterne, Laurence (#4776)
Leben und Ansichten des Tristram Shanty, Gentleman
Freiheit im Alltag Auf 690 prallgefüllten Seiten legt der Fischer Verlag das bekannte Werk Laurence Sterns in einer Neuauflage vor. Werke, müsste man eigentlich sagen, denn Stern hat seine Hauptfigur innerhalb von 8 Jahren in 9 Einzelbänden


Seiten:  Erste  < 394 395 396 397 398 399 400 401 402  >  Letzte
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.134059 sek.