
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Und meine Seele ist ein Weib vor dir Rainer Maria Rilke
Und meine Seele ist ein Weib vor dir.
Und ist wie der Naëmi Schnur, wie Ruth.
Sie geht bei Tag um deiner Garben Hauf
wie eine Magd, die tiefe Dienste tut.
Aber am Abend steigt sie in die Flut
und badet sich und kleidet sich sehr gut
und kommt zu dir, wenn alles um dich ruht,
und kommt und deckt zu deinen Füßen auf.
Und fragst du sie um Mitternacht, sie sagt
mit tiefer Einfalt: Ich bin Ruth, die Magd.
Spann deine Flügel über deine Magd.
Du bist der Erbe...
Und meine Seele schläft dann bis es tagt
bei deinen Füßen, warm von deinem Blut.
Und ist ein Weib vor dir. Und ist wie Ruth.
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Rilke, Rainer Maria - Die Gedichte
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Andres, Stefan: Der Knabe im Brunnen Die Dinge und Menschen weisen über sich hinaus
Dankenswerter Weise werden einige der Bücher des ehemals durchaus breit gelesenen Schriftstellers Stefan Andres nun neu aufgelegt, unter anderem auch dieser autobiographisch angehauchte Roman, eines seiner ehemals meistverkauften Bücher. Eine Erinnerung an Zeiten, die unendlich weit …[...]
-> Rezension lesen
|
| Eyssen, Katharina: Alles Verbrecher Auf der Suche nach familiärer Wahrheit
Das Buch bildet das Romandebüt der Autorin. Wie sie selbst sagt, ist es aus einer ihrer Kurzgeschichten heraus entstanden, die sie wieder aufgenommen, umgearbeitet und erweitert hat. Durchaus in weiten Teilen gelungen ausgearbeitet hat, das sei vorweg erwähnt.
Die Geschichte um Marie, die …[...]
-> Rezension lesen
|
Tornatore, Giuseppe: Monica Bellucci „Wir geben uns leidenschaftlich nur dem hin, der in uns Saiten zum Schwingen bringt und es schafft, dass wir uns selbst offenbaren.“ Bellucci selbst kommt natürlich auch zu Wort und sie zeigt gleich zu Beginn sogar zwei Privatfotos von sich, als 13-jähriges Mädchen mit einer Margherite im Haar. Sie habe nie versucht, „jene …[...]
-> Rezension lesen
|
| Crist, Steve: André de Dienes´ Marilyn Marilyn, die zu der Zeit als Dienes sie kennenlernte, eigentlich Norma Jeane Dougherty hieß, reiste in den Vierzigern gemeinsam mit ihm durch die USA, wo auch die meisten der vorliegenden Fotos entstanden. Die Memoiren des Fotografen wurden erst nach dessen Tod im Jahre 1988 entdeckt und geben einen intimen Einblick auf das Verhältnis …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|