
|
Melusine
 
|
|

|
Geboren 1964, ausbildungsmäßig Sozialhistorikerin, viele Jahre wissenschaftlich tätig, seit einiger Zeit in einer beruflichen Umorientierungsphase und überwiegend mit Computerprojekten und "literarischem" Schreiben beschäftigt.
Eigenes "Literaturprojekt" seit 2006: Literarchie (http://literarchie.plusboard.de/), ein kleines Literaturforum, in dem wir - ein Häufchen engagierter Autorinnen und Autoren - versuchen, auf unbeschwerte Weise unkonventionelle, aber anspruchsvolle "Literatur" zu machen. |
  |
Die passiert halt. Kamma nix machen. |
|
  |
Noch keine Texte eingestellt. |
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften Grundlage der folgenden Rezension ist der erste Band von Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften", welcher die ersten drei Teile des unvollendet gebliebenen Gesamtwerkes in sich vereint. Teil 1 und 2 mit den Titeln "Eine Art Einleitung" und "Seinesgleichen geschieht" erschienen erstmals im Jahre 1930 im …[...]
-> Rezension lesen
|
| Mann, Thomas: Der Tod in Venedig Diese außerordentlich sprachgewaltige Novelle von Thomas Mann handelt von der verbotenen Leidenschaft eines alternden Schriftstellers zu einem schönen Knaben. Es geht in dieser Erzählung aber um noch viel mehr. Es geht um das ewige Thema Liebe, um platonische, gleichgeschlechtliche Liebe, krankhafte Sehnsucht, unstillbares Verlangen, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|
|