
|
hildegard unterweger
(hille)
 
|
|

|
Arztassistentin in der Sparte Psychiatrie - Schülerin von Norman Rockwell Conecticut (USA) - Grafikstudium (BRD)- freischaffende Künstlerin - Mitbegründerin und stellvertretende künstlerische Leiterin des Kunstforum Montafon – Ausstellungen, Performancekunst und Seminarleitung in Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Italien. |
  |
literatur ist für mich die möglichkeit mehr zugänge zu anderen und anderem zu schaffen |
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften Grundlage der folgenden Rezension ist der erste Band von Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften", welcher die ersten drei Teile des unvollendet gebliebenen Gesamtwerkes in sich vereint. Teil 1 und 2 mit den Titeln "Eine Art Einleitung" und "Seinesgleichen geschieht" erschienen erstmals im Jahre 1930 im …[...]
-> Rezension lesen
|
| Mann, Thomas: Der Tod in Venedig Diese außerordentlich sprachgewaltige Novelle von Thomas Mann handelt von der verbotenen Leidenschaft eines alternden Schriftstellers zu einem schönen Knaben. Es geht in dieser Erzählung aber um noch viel mehr. Es geht um das ewige Thema Liebe, um platonische, gleichgeschlechtliche Liebe, krankhafte Sehnsucht, unstillbares Verlangen, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|
|