|
Willkommen
bei versalia – in der Welt der Literatur
 
|
Jeden Tag neu aus unserem Klassiker-Archiv:
Ein Lied für Schwindsüchtige Claudius, Matthias
Weh mir! Es sitzt mir in der Brust,
Und drückt und nagt mich sehr;
Mein Leben ist mir keine Lust
Und keine Freude mehr.
Ich bin mir selber nicht mehr gleich,
Bin recht ein Bild der Not,
Bin Haut und Knochen, blaß und bleich,
Und huste mich fast … >> Den ganzen Text lesen
|
Neue Rezensionen
 
Giraldi, Franco: DIE 7 PISTOLEN DES MCGREGOR (BLU-RAY) Die aus Schottland stammende McGregor-Familie hat eine Ranch mit rund 200 Pferden, sieben Söhnen und einigen Großmüttern und Großväter. Sie leben zwischen Arizona und Mexiko und erregen bald die Aufmerksamkeit einer Banditenbande. Aber gegen die geballte Kraft einer ganzen Familie kann auch die Santillana-Bande nichts ausrichten. … -> Rezension lesen
|
| Heckmann, Stefanie: EDVARD MUNCH: Zauber des Nordens 1927 zeigte die Berliner Nationalgalerie die bis dahin größte Ausstellung des norwegischen Malers Edvard Munch (1863-1944). 250 Werke waren zu bewundern und stießen auf rege Anteilnahme. Denn ihr Einfluss auf den Expressionismus und die Moderne waren unleugbar. Nur wenige Jahrzehnte zuvor, 1892, wurde eine Ausstellung von Munchs Werken … -> Rezension lesen
|
Albuquerque, Rafael: Batman - Detective Comics 73 Harvey Dent alias Two-Face. Endlich taucht auch "Doppelgesicht" wieder in den Batman-Comics auf. Der Auftakt der Serie in der Folge war schon sehr aufregend: Batman braucht die Hilfe von seiner Ex Talia al Gaul um ein Monster im Hafen Gothams zu stoppen. Detective Comics 73 legt noch eins drauf, denn jetzt kommen die Orgham, … -> Rezension lesen
|
| Völker, Cornelius: Vom Erscheinen und Verschwinden der Dinge Im Museum Kunstpalast Düsseldorf (31. 8. 2023 – 7. 1. 2024) und Museum MORE Gorssel, NL, (9. 3. 2024 – 26. 6. 2024) wird die große Retrospektive des Wahl-Düsseldorfer Malers Cornelius Völker gezeigt. Das Buch zur Ausstellung erscheint, wie bisher alle Bücher des Malers bei Schirmer/Mosel.
Stillleben als Stilfrage
Blumen, … -> Rezension lesen
|
Missiroli, Marco: Alles haben "Treue", der erste Roman des in Rimini geborenen Autoren, erschien bereits bei Wagenbach und wurde von Netflix verfilmt. Nun legt der Wahlmailänder mit "Alles haben" noch nach. Das Buch wurde mit dem Premio Bagutta, Italiens ältestem Literaturpreis, ausgezeichnet.
Der große Bluff
"Die zyklischen … -> Rezension lesen
|
| Poitras, Laura: All the Beauty and the Bloodshed Die Oscar®-prämierte Filmemacherin Laura Poitras ("Citizenfour") hat ein eindrucksvolles Porträt der New Yorker Underground Künstlerin Nan Goldin realisiert. Aber es wurde kein bloßes Biopic, sondern vielmehr eine Kampfansage an die US-amerikanische Pharmaindustrie. Denn auch die New Yorker Fotografin Nan Goldin wurde Opfer … -> Rezension lesen
|
Goldhaber, Daniel: How to Blow Up A Pipeline Der amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Daniel Goldhaber machte erstmals 2018 durch "Cam", einen psychologischen Horror film der in der Welt der Webcam Pornographie spielt, auf sich aufmerksam. 2022 realisierte er - basierend auf einem Buch des schwedischen Politaktivisten Andreas Malm "How to Blow Up a … -> Rezension lesen
|
| Harder, Matthias: Us and Them Noch bis zum 19. November 2023 zeigt die Helmut Newton Foundation, Berlin die Ausstellung "Alice Springs. Retrospektive", Helmut und June Newtons legendäres Gemeinschaftsprojekt, eine 55-jährige Lebens- und Liebesgeschichte.
Intime Einblicke und prominente Einblicke
Die vorliegende Chronik ihres gemeinsamen Lebens … -> Rezension lesen
|
Claremont, Chris: Spider-Man vs. Kraven Aaron Taylor-Johnson wird in der neuen, für 2024 angekündigten "Kraven the Hunter"-Verfilmung die Titelrolle spielen. Mit dabei auch Russell Crowe als Nikolai Kravinoff, dem Vater von Sergei alias "Kraven".
Wer Kraven noch nicht am Radar hat, kann jetzt, mit vorliegender Geschichtensammlung Einblick nehmen in die … -> Rezension lesen
|
| Sterblich, Ulrike: Drifter. Roman. Das vierte Buch von Ulrike Sterblich das bei Rowohlt erscheint, wurde bereits für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert. "Dritter" ist der Name eines fiktiven Schriftstellers, der von Wenzel über alles geliebt wird. Doch dann tritt eine Frau, Vica, in sein Leben, die nicht nur ein goldenes Kleid trägt, sondern auch eine … -> Rezension lesen
|
|
|