
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Pilatus Georg Heym
Ein Lächeln schiefen Grames, das verschwindet
Hinein in seiner Stirne weißes Tor.
Er sitzt auf seinem Stuhl. Seine Hände erhoben
Brechen den Stab und fallen von oben.
Aber wie eine Blume voll grüner Helle
Leuchtet im Dunkel der Höfe der König der Juden.
Und die Stirn, die sie schattig mit Dornen beluden,
Brennt wie ein Stein in fahler Grelle.
Und der Gott steigt hinauf, von den Schultern gehoben
Riesiger Engel, er singet, ein Schwan,
Leicht und klein fährt er auf in der strahlenden Bahn
Und der Vater, im Glanze, wartet sein droben.
Aber der Richter am blauen Gebirge
Hänget im riesigen Mantel wie faltige Frucht.
Wild kommt der Abend über die hallenden Öden.
Schweigsame Wasser fallen in grüner Schlucht.
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Heym, Georg - Gedichte.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Woolf, Virginia: Die Jahre Gegen Ende des Romans denkt Lady Lasswade auf einer Abendgesellschaft von einem ihr noch Unbekannten: „Er muss ein Ausländer sein, denn er ist ganz unbefangen.“ Diese Stelle erinnert an eine in E. M. Forsters "Maurice". Dort erklärt der Psychiater und Hypnotiseur Lasker Jones: „England neigte noch nie dazu, die …[...]
-> Rezension lesen
|
| Zizek, Slavoj: Der Mut, den ersten Stein zu werfen Das Wiener Burgtheater stellte in seiner Reihe „Kakanien – Neue Republik der Dichter“ unlängst in seiner Dependance im Kasino am Schwarzenbergplatz den slowenischen Philosophen Slavoj Zizek vor. Dieser enthüllte – im übrigens ausverkauften Hause - nicht nur seine eigenen dünnen Oberarme, sondern auch die sympathischsten Züge, …[...]
-> Rezension lesen
|
Edel motion: Serie in Schwarz Die literarische Vorlage dieser teilweise recht gruseligen und auch brutalen französischen Serie noire in Farbe lieferten die Romane der Serie „Suite noire“, die von Jean-Bernard Pouy ins Leben gerufen wurde. 8 Krimis zu je 60 Minuten von 8 verschiedenen Regisseuren, die 8 verschiedene Schriftsteller verfasst haben, das erwartet in …[...]
-> Rezension lesen
|
| Mark, Bertil: Insight / Outside „Du bist zu Hause, überall“ heißt einer der Tracks, die Bertil „bert-ill“ Mark mit Thomas D, (Fanta 4) auf einer der beiden CDs intoniert und als musikalische und inhaltliche Botschaft nachklingen lässt. Eine gute Reise wird man haben, wenn man sich traut, in die Welt hinaus traut, wie es Künstler ja ohnehin pausenlos tun, um …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|