Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 



Save Ukraine!
Save Ukraine!


Love all Animals

Literaturforum: Wissenschaft die Wissen schafft?


Aktuelle Zeit: 21.01.2025 - 03:25:17
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt!
Suche | Mitglieder | Neu | Statistik

Heute ist der 50. Todestag von Mascha Kaleko.

Forum > Philosophie > Wissenschaft die Wissen schafft?
Seite: 1
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
 Autor
 Thema: Wissenschaft die Wissen schafft?
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
Eröffnungsbeitrag Abgeschickt am: 29.08.2007 um 14:07 Uhr

Selbst in Wissenschaftskreisen wird
der Experte heute Fachidiot genannt,
der Universalgelehrte gar Mehrfachidiot.

"Wissenschaftliches Arbeiten ist permanente Identitätskrise."
sagte ein Lutz von Werder. (Wer auch immer das ist/war)


Wo führt uns die rasend fortschreitende Pluralisierung der Wissenschaften hin?

Zur Erkenntnis? Oder
zur Verzweiflung?

Ins Abseits?


.
Nachricht senden Zitat
Mania
Mitglied

467 Forenbeiträge
seit dem 18.11.2005

Das ist Mania

Profil      
1. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 29.08.2007 um 14:38 Uhr

Wahrscheinlich alles auf einmal. Nur eine der Möglichkeiten wäre viel zu einfach.

E-Mail Nachricht senden Zitat
Gast873
Mitglied

1457 Forenbeiträge
seit dem 22.06.2006

Das ist Gast873

Profil      
2. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 29.08.2007 um 15:10 Uhr

Fehlt ein Komma! Das ist (von mir) eine Art von Leidenschaft, die Leiden schafft ;-)

Gruß
Hyperion

Nachricht senden Zitat
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
3. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 29.08.2007 um 15:23 Uhr

,


.
Nachricht senden Zitat
baerchen
Mitglied

822 Forenbeiträge
seit dem 02.08.2007

Das ist baerchen

Profil Homepage von baerchen besuchen      
4. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 29.08.2007 um 16:38 Uhr

Zitat:

,
Sehr guter Beitrag. Endlich mal ein konkreter Lösungsansatz.
Zitat:

Wo führt uns die rasend fortschreitende Pluralisierung der Wissenschaften hin?
Zur Erkenntnis? Oder
zur Verzweiflung?
Gibt es neue Erkenntnisse durch ´Copy & Paste´?
Da muss ich doch glatt mal meinen Chinesen fragen.


Sorge Dich nicht, wenn Du schreiben kannst. Schreibe, schreibe, schreibe...
Nachricht senden Zitat
mande
Mitglied

365 Forenbeiträge
seit dem 12.02.2007

     
5. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 29.08.2007 um 19:36 Uhr

Diese Nachricht wurde von mande um 19:47:38 am 29.08.2007 editiert

Wissenschaftler sind oft nur Wissenanschaffer, die ihre ´Waren´ wollen loswerden, die oft niemand kann gebrauchen.

Zitat:
(,)
Und ich habe gehalten LX.C für humorlos.
Sorry.
Eine der klügsten Beitrage.


Mande
--------------------------
Poetis mentiri licet.
(Doch ich spreche stets die Wahrheit!)

Nachricht senden Zitat
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
6. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 04.09.2007 um 11:42 Uhr

[Quote]Gut, die Wissenschaft ist in den letzten Jahrzehnten erstaunlich schnell gefördert worden: aber seht euch nun auch die Gelehrten, die erschöpften Hennen an. Es sind wahrlich keine "harmonischen" Naturen; nur gackern können sie mehr als je, weil sie öfter Eier legen: freilich sind auch die Eier immer kleiner (obzwar die Bücher immer dicker) geworden.

Nietzsche, Friedrich: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, Reclam 1970, S. 72.
[/Quote]

Schreibt Nietzsche. Und ich gebe das mal mit einem Schmunzeln weiter.

Es ist interessant, wie viele Parallelen oder besser gesagt Vorwegnahmen sich bei Nietzsche zu Simmels "Tragödie der Kultur" (1912) finden.


.
Nachricht senden Zitat
Seite: 1
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
Forum > Philosophie > Wissenschaft die Wissen schafft?


  Ähnliche Beiträge
Gestartet von
Antworten Letzter Beitrag
Sprache schafft keine Realität
Kenon
2 22.11.2021 um 19:41 Uhr
von Kenon
Hört auf die Wissenschaft
Kenon
0 07.01.2021 um 12:15 Uhr
von Kenon
Wissen der Zeit
Seite: 1 2
hei43
10 21.12.2008 um 12:14 Uhr
von excessus
Papst schafft Vorhölle ab
Seite: 1 2 3 4 5
Der_Geist
41 30.08.2007 um 19:35 Uhr
von mande
Wissen
hei43
0 27.07.2007 um 20:42 Uhr
von hei43


Sie möchten hier mitdiskutieren? Dann registrieren Sie sich bitte.




Buch-Rezensionen:
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.037879 sek.