
|
|
Bin zwar kein Unmensch ,Gott bewahre
doch rauf ich öfters mir die Haare
wenn ich bedenke, nicht zu fassen
man hat van Gogh "verhungern" lassen
Was war das doch für ein Genie
er malte grandios wie nie
schnitt sich das rechte Ohr zwar ab
doch malend schlaffte er nicht ab
Bilder die nun heiss umworben
er wär heut nicht mehr arm gestorben
Und gewiß ein Millionär
nie gäbe er sein Ohr mehr her
Auch seine schöne Sonnenblume
würd ihm gereichen nun zum Ruhme
Hingegen die versoffnen Lumpen
die oft versucht ihn anzupumpen
Die Schmierer unterstützen - nein!
so blöd würd heut er nicht mehr sein
Einstell-Datum: 2007-12-04
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Corbijn, Anton: Looking at A Most Wanted Man Die vorliegende Publikation ist PSH gewidmet, dem dieses Jahr verstorbenen Schauspieler, der an dem Film „A Most Wanted Man“ noch mitgewirkt hatte. Insofern kann man die Fotografien des Films am Drehort in Hamburg, in Text und Bild, auch als eine Art Hommage an einen Toten verstehen, der damals schon im Herbst seines Lebens stand. …[...]
-> Rezension lesen
|
| Hergé: Tim und Struppi Kompaktausgabe 1 und 2 Die Tim und Struppi Kompaktausgabe bietet alle Bände der Serie TIM UND STRUPPI in acht Bänden. In Band 1 wird das lange verschollene und nicht wieder aufgelegte Abenteuer TIM IM LANDE DER SOWJETS als Einstieg gewählt, gefolgt von TIM IM KONGO. Band 2 enthält TIM IN AMERIKA, DIE ZIGARREN DES PHARAOS und DER BLAUE LOTOS. Das erste …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|