Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 



Save Ukraine!
Save Ukraine!


Love all Animals

Literaturforum: Was die Leute lesen


Aktuelle Zeit: 18.06.2025 - 01:47:01
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt!
Suche | Mitglieder | Neu | Statistik

Heute ist der 89. Todestag von Maxim Gorki.

Forum > Literaturgeschichte & -theorie > Was die Leute lesen
Seite: 1
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
 Autor
 Thema: Was die Leute lesen
Kenon
Mitglied

1508 Forenbeiträge
seit dem 02.07.2001

Das ist Kenon

Profil Homepage von Kenon besuchen      
Eröffnungsbeitrag Abgeschickt am: 09.06.2025 um 14:24 Uhr

Über den Geschmack der Besucher, die Google zu meiner Webseite schickt, lässt sich streiten. Beim Schreiben “meiner” Top 5-Texte war für mich jedenfalls nicht absehbar, dass gerade sie einmal “beliebt” sein und in manchen Fällen 5, 10 oder sogar 20 Jahre später noch gelesen werden würden. Immerhin ist ein Gedicht dabei, auch wenn das Original nicht von mir selbst stammt. Persönlich würde ich anders wählen, aber ich will nicht undankbar sein: Ich bin froh, überhaupt ein paar kleine Nischen gefunden zu haben, in denen meine Worte konsumiert werden.

Am Grab von Ulrike Meinhof
Rezension von Thomas Manns “Der Zauberberg”
Das Beste wäre, nie geboren sein?
Rezension von Robert Musils “Der Mann ohne Eigenschaften”
Übersetzung eines Gedichtes von Wassyl Symonenko aus dem Ukrainischen

Nachricht senden Zitat
Itzikuo_Peng
Mitglied

254 Forenbeiträge
seit dem 08.01.2011

Das ist Itzikuo_Peng

Profil Homepage von Itzikuo_Peng besuchen      
1. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 10.06.2025 um 05:37 Uhr

Interessant. Vor allem, wenn man die Möglichkeiten wie Du hat, das netztechnisch so zu analysieren.

In meinem wirklich sehr kleinen, nahezu bedeutungslosen Selfpublisherbereich wundere ich mich auch regelmäßig, wieso ausgerechnet mein zweites Buch "Das Leuchten der Blüten der Kapuzinerkresse" mein "Bestseller" (Ironie) ist. Vermutlich der Titel, ich nehme an, man erwartet ein Kochbuch beim Bestellen.


Mairübchen machen schön
Nachricht senden Zitat
Kenon
Mitglied

1508 Forenbeiträge
seit dem 02.07.2001

Das ist Kenon

Profil Homepage von Kenon besuchen      
2. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 10.06.2025 um 09:05 Uhr

Der Titel mag bei dem "Erfolg" Deines zweiten Buches nicht unwesentlich sein, vielleicht hat sogar die gelbe Farbe einen nicht geringen Einfluss – ich habe zuerst an Reclam gedacht, als ich es sah.

Nachricht senden Zitat
Seite: 1
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
Forum > Literaturgeschichte & -theorie > Was die Leute lesen


  Ähnliche Beiträge
Gestartet von
Antworten Letzter Beitrag
Maschinen, die Gedichte lesen
Kenon
6 10.06.2025 um 10:02 Uhr
von Itzikuo_Peng
Nicht-lineares Lesen
Kenon
0 26.11.2022 um 09:31 Uhr
von Kenon
Lesen im Krieg
Kenon
0 16.03.2022 um 08:30 Uhr
von Kenon
Nikolai Leskow lesen
ArnoAbendschoen
0 28.06.2021 um 14:30 Uhr
von ArnoAbendschoen
ARD & ZDF - Fernsehen für alte Leute
Kenon
0 20.11.2020 um 22:18 Uhr
von Kenon


Sie möchten hier mitdiskutieren? Dann registrieren Sie sich bitte.




Buch-Rezensionen:
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.081034 sek.