
|
|
Ein Pferd wurd einst von dem Kadett
man nennt ihn Opel - nicht sehr nett
beleidigt, wie ich es erfuhr
als unansehnliche Kreatur
Das Pferd war traurig, konnt`s nicht glauben
was sich der Opel wollt erlauben
Mein Gott du hast nur ein PS
ich habe 80 und kein Stress
und deine Gänge, doch nur 3
Trab, Schritt Galopp-was ist dabei ?
Fünf Gänge kannst du bei mit messen
den Rückwärtsgang nicht zu vergessen
und stärker bin ich auch als du
Das Pferd war aufgebracht im Nu
erwidert ihm, und ihr müsst stinken
auf mich kann man hernieder sinken
und reiten froh durch die Natur
doch ihr, wie ich es jetzt erfuhr
von hier bis Limburg an der Lahn
im Stau auf einer Autobahn
und der Kadett, der so gemein
war jetzt ganz baff fing an zu schrein
ach nee, was soll das Argument
wenn ihr im Hypodrom rum rennt
nur rundherum und nicht gerade
dazu bin ich mir viel zu schade !
Das Pferd es grinst und laut sein Lacher
denk doch an Michel Schumacher
der fährt doch auch nur rundherum
da wurd der Opel still und stumm
liess startend seinenMotor heulen
und fuhr davon mit seinen Beulen
Das Pferd jedoch mit stolzem Schritt
sich fortbewegt und ohne Sprit !
Einstell-Datum: 2007-12-07
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Berner, Rotraut Susanne: Wimmelkalender 2015 Viele Jahrgänge von Kindern sind seit etwa 2004 mit den schlussendlich fünf Bänden der Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner aufgewachsen, haben mit ihnen erkennen und benennen gelernt, konnten mit Hilfe der mit ihnen die großen Bücher immer wieder betrachtenden Eltern die in den Wimmelbüchern verborgenen Geschichten …[...]
-> Rezension lesen
|
| McGuinnes, Sharon: Papa ist wieder da In der Reihe „Carl Auer-Kids“ erschienen, soll dieses Bilderbuch wie die anderen der Reihe eine heilende Wirkung haben und Kindern eine neue Sicht auf sich und die Welt vermitteln.
Es geht um das Thema Depression und wie Kinder sie im engsten Familienkreis erleben und wahrnehmen. Schon seit längerer Zeit ist der Papa der etwa …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|