|
Literaturforum:
Vergessene Bücher

 Forum > Sonstiges > Vergessene Bücher
|
Autor
|
|
Thema: Vergessene Bücher
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 22.03.2008 um 22:36 Uhr |
Von Zeit zu Zeit geschieht es, daß ich, im Lesestuhl mich fläzend, ins Regal lange und herausziehe, was mir in die Finger kommt.
Dabei kann es passieren, daß einem Bücher in die Hände geraten, die seit Jahren (Jahrzehnten bei nicht mehr ganz so jungen Menschen) nicht mehr durchblättert worden sind. Auf diese Weise tauchen längst vergessene Notizen / Botschaften auf Zetteln oder sonstige Relikte der Vergangenheit wieder auf, die den Betrachter ins Grübeln oder mitunter sogar kurzzeitig aus der Bahn werfen können.
So geschehen heute einmal wieder in vertrauter Umgebung: Erich Loest´s "Es geht seinen Gang" in einer angegilbten dtv-Taschenbuchausgabe aus dem Jahre 1984 oder 85 (Grundkurs Literatur in der Dreizehn, denke ich) zerre ich hervor und beginne mit dem Blättern, meine damalige Lebenslage sondierend, und erinnere mich fragmenthaft an den Inhalt des Romanes. Und nach ein paar Dutzend Seiten unbedachten Voranblätterns stürzt er mir entgegen, der (ebenfalls) leicht angegilbte Notizzettel in DIN-A-7 oder 8-Größe, der die vertraute Handschrift der Person trägt, der ich vor dreiundzwanzig Jahren nahe stand - und schon hebt man ab und schwelgt durch die vergangene Weltgeschichte...ach ja, denke ich, wie war das doch noch damals? Die Notizen auf dem Zettel sagen mir überhaupt nichts; vermutlich hat sie ihn völlig unbedacht ins Buch gesteckt - als Lesezeichen - damals, als ich es ihr ausgeliehen hatte - um nach der Rückgabe bis zum heutigen Tag nie wieder hinein zu schauen!
Hm - solche Geheimnisse bergen manche meiner Bücher, und immer wieder macht man derlei Entdeckungen...
Kennt ihr das auch?
Diffuses Halbwissen.
|
|
LX.C
Mitglied
    1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005

|
1. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 23.03.2008 um 13:25 Uhr |
So nette Erlebnisse wie du hatte ich noch nicht. Habe zwar gestern mit Freuden ein kleines sehr hübsches Büchlein über Lessing wieder gefunden. Eine Rarität namens „Vom Herrn Lessing“. Ansonsten fand ich Hinterlassenschaften einer Ex nur in Form von Eselsohren und Schokoladenresten. Aber kann deine Situation dennoch gut nachvollziehen.
.
|
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
2. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 23.03.2008 um 18:29 Uhr |
Zitat:
Ansonsten fand ich Hinterlassenschaften einer Ex nur in Form von Eselsohren und Schokoladenresten. Aber kann deine Situation dennoch gut nachvollziehen.
Es müssen ja nicht zwangsläufig "pikante" Hinterlassenschaften der "Ex" sein; es tun oftmals auch Notizen in alten Schullektüren, die einen ins Schwelgen bringen. Oder aber "Gemälde" in denselben, deren Anfertigung zu Zeiten half, langweilige Kursstunden bis zur nächsten Zigarettenpause zu überstehen..
Diffuses Halbwissen.
|
|
almebo
Mitglied
  418 Forenbeiträge seit dem 08.11.2007

|
3. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 23.03.2008 um 23:30 Uhr |
@Hermes
Ja ja, so ist das, wenn man döst
und liest vom alten Erich Loest
mal wieder nach zig Jahren
und muss dabei erfahren.......
Es geht seinen Gang: Ein DDR Durchschnittsbürger, ansonsten eher den Wonnen der Gewöhnlichkeit zugetan, verweigert sich -im Gedenken an seine rebellische Jugendzeit - unerwartet dem Leistungsdruck und den Erwartungen der Gesellschaft und Familie.
Worauf berief sich denn das ominöse LESEZEICHEN ? Oder war es nur ein liebevoller
Hinweis, der nunmehr - nach so vielen Jahren keine Erfüllung mehr findet.
Gruss
al
Lieber ein eckiges Etwas, als ein rundes Nichts
|
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
4. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 24.03.2008 um 00:36 Uhr |
Zitat:
Worauf berief sich denn das ominöse LESEZEICHEN ? Oder war es nur ein liebevoller
Hinweis, der nunmehr - nach so vielen Jahren keine Erfüllung mehr findet.
Gruss
al
Nein, kein liebevoller Hinweis. Eine Nebensächlichkeit, ein Vermerk auf bestimmte Fachliteratur war es, glaube ich...
Ja, korrekt - habe gerade nochmal nachgesehen! (Der kleine Zettel erfreut sich dieser Tage häufiger Aufmerksamkeit, denke ich - bis ich ihn wieder vergesse!)
Diffuses Halbwissen.
|
|
Forum > Sonstiges > Vergessene Bücher
Buch-Rezensionen:
|
|